Ehrenpflicht

Ehrenpflicht
Eh|ren|pflicht 〈f. 20freudig, stolz zu erfüllende Pflicht ● es ist mir eine \Ehrenpflicht, zu ...

* * *

Eh|ren|pflicht, die:
Pflicht, die zu erfüllen die Ehre vorschreibt.

* * *

Eh|ren|pflicht, die: Pflicht, die zu erfüllen die Ehre vorschreibt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ehrenpflicht — Eh|ren|pflicht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Trümmerfrau — Berliner Trümmerfrauen …   Deutsch Wikipedia

  • Trümmerfrau-Denkmal (Berlin-Neukölln) — Trümmerfrau im Volkspark Hasenheide Das Trümmerfrau Denkmal ist eine Skulptur zur Erinnerung an die Leistungen der Berliner Trümmerfrauen, die den Schutt des Zweiten Weltkrieges vielfach mit bloßen Händen beiseite geräumt hatten. Die Figur der… …   Deutsch Wikipedia

  • Trümmerfrauen — Berliner Trümmerfrauen Trümmerfrauen in Leipzig (1949) Als Trümmerfrauen werden die Fraue …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Wörterbuch — Titelblatt zum ersten Band des Deutschen Wörterbuches …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Ehrlicher — (* 3. Dezember 1872 in Neustadt bei Coburg[1]; † 12. April 1951 in Hildesheim[2]) war von 1909 bis 1937 gewählter[3] und vom 8. April bis zum 31. Juli 1945 von der Britischen Militärregierung eingesetzter[4] Oberbürgermeister der Stadt Hildesheim …   Deutsch Wikipedia

  • Haagn — Julius Haagn, geboren als Julius Jagendeubel (* 12. Februar 1844 in Liefering, Herzogtum Salzburg; † 23. Juni 1925 in Salzburg, Land Salzburg) war ein österreichischer Politiker, Kaufmann und Turnfachmann Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Hindenburg-Spende — Die Hindenburg Spende ist nach dem Reichspräsidenten Paul von Hindenburg benannt. Im Jahre 1915 regte der Deutsche Städtetag die Hindenburg Spende zur Beschaffung von Wollwaren und Pelzen für die Kämpfer im Osten an. Auch als Hindenburg Gabe… …   Deutsch Wikipedia

  • Jugendgesetz — Das Jugendgesetz der Deutschen Demokratischen Republik wurde vom 28. Januar 1974 von der Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik (Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik 1974, Teil I, Seite 45) beschlossen und zum 31. August… …   Deutsch Wikipedia

  • Jugendgesetzbuch — Das Jugendgesetz der Deutschen Demokratischen Republik wurde vom 28. Januar 1974 von der Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik (Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik 1974, Teil I, Seite 45) beschlossen und zum 31. August… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”